Das Rathaus der VG Furth hat am
Montag, 02. Oktober 2023, ganztägig geschlossen.
Das Wahlbüro hat vormittags geöffnet!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Öffnungszeiten Rathaus
Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do. auch 13.30 – 18.00 Uhr
Notrufnummern im Landskreis Landshut
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Rettungsdienst/ Notarzt | 112 |
Giftnotruf | 089/19 240 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Energieberatung
Helfen Sie mit Energie zu sparen
Energieberatung der Verbraucherzentrale im Rathaus Furth
Jeden ersten Mittwoch im Monat steht der Energieberater Dipl.-Ing. (FH) Siegfried Kirner von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr telefonisch zur Beratung zur Verfügung.
Der Energieberater der Verbraucherzentrale informiert über alle Themengebiete von der Energieerzeugung bis zur energetischen Sanierung:
Die Beratung ist kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung bei Frau Schweiger unter Tel.-Nr. 08704/9119-11, erforderlich.
Herr Kirner berät zu allen Fragen rund um das Thema Energieeinsparung, sei es beim Hausbau, bei der energetischen Sanierung von Eigenheimen, diverse Arten der Stromeinsparung im privaten oder auch gewerblichen Bereich. Herr Kirner kann auch unterschiedlichen Quellen der Energiegewinnung aufzeigen und so verständlich machen, welche Möglichkeiten jeder einzelne von uns hat.
Basis-Check | Gebäude-Check | Brennwert-Check | |
Geeignet für | Mieter, private Hauseigentümer, Wohnungseigentümer | Eigentümer und private Vermieter, die Einfluss auf Haustechnik und Gebäudehülle haben, ggf. auch Mieter | Betreiber eines Brennwertgerätes Achtung: Prüfung ausschließlich von Brennwertgeräten. Ob Brennwertkessel vorhanden, Schornsteinfegerprotokoll, Typenschild des Heizkessels, Gebrauchsanweisung entnehmen. |
Inhalte | Vor-Ort-Termin nach vorheriger Vereinbarung (per Telefon oder persönlich), Dauer ca. 1 Stunde | Vor-Ort-Termin nach telefonischer Vereinbarung, Dauer ca. 2 Stunden | Gas- o. Heizöl- Brennwertgeräte werden hinsichtlich ihrer optimalen Einstellung und Effizien untersucht, dabei werden z.B. die Kondesatmenge und die Vor- und Rücklauftemperatur gemessen. Achtung: Brennwert-Check nur bei kalten Außentemperaturen durchführbar. |
Ablauf | Vor-Ort-Termin nach vorheriger Vereinbarung (per Telefon oder persönlich), Dauer ca. 1 Stunde | Vor-Ort-Termin nach telefonischer Vereinbarung, Dauer ca. 2 Stunden | zwei Vor-Ort-Termine nach vorheriger Vereinbarung für Anschluss und Abholung des Messgeräts, Dauer insgesamt ca. 2 Stunden |
Ergebnis | Kurzbericht per Post mich Check-Ergebnissen + Handlungsempfehlungen innerhalb von 4 Wochen | Kurzbericht per Post mit Check-Ergebnissen + Handlungsempfehlungen innerhalb von 4 Wochen | Bericht (kein Gutachten!) per Post mit Check-Ergebnissen + Handlungsempfehlungen innerhalb von 4 Wochen |
Kosten | 10 EUR Dank Förderung durch das BMWi | 20 EUR Dank Förderung durch das BMWi | 30 EUR Dank Förderung durch das BMWi |
Mehr Informationen gibt es unter 0800 - 809 802 400 (kostenfrei) oder auf
Internet: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Aktuelle Termine
-
Sonntag, 01. Oktober 2023 KSK Arth, Gasthaus Kollmeder
-
Montag, 02. Oktober 2023 Frauenbund Weihmichl, Spielmannszugheim
-
Mittwoch, 04. Oktober 2023 Frauenbund Neuhausen,
-
Samstag, 07. Oktober 2023 FFW Furth, Innsbruck
-
Freitag, 13. Oktober 2023 Bücherei Weihmichl, Bücherei, Süßbacher Stsr. 6, 84107 Weihmichl