Gemeinde- Pfarreien- und Schulbücherei

Öffnungszeiten:

Dienstag 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag 15.00 - 17.00 Uhr
An Feiertagen geschlossen

Kontakt:
Süßbacher Straße 1
Unterneuhausen
84107 Weihmichl

Tel: 08708/326 (während den Öffnungszeiten)

E-mail: buechereiteam@weihmichl.de


Die Ausleihe erfolgt kostenlos, jährliche Benutzergebühr:

Erwachsene 12,00 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei

Das Büchereiteam stellt sich vor

Benutzungsordnung in der Bücherei

Aktuelles

Onleihe Workshop

 

Die Bücherei Weihmichl lädt Sie am 13. Oktober ab 16:30 ein, sich über das Angebot der Onleihe zu informieren.

Sie erfahren nicht nur, was die Onleihe ist und wie sie funktioniert, sondern auch an welchen Geräten sie nutzbar ist.

Lassen Sie sich bei Kaffee und Kuchen die Vorteile der Onleihe näher bringen.

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen und Ihr Interesse an unseren Angeboten!

 

Neue Saatgutbörse in der Bücherei Weihmichl

Allen Gärtnern und –gärtnerinnen stehen in der Bücherei ab sofort für ihr Hobby nicht mehr nur Bücher zum Thema Garten zum Ausleihen zur Verfügung: die Bücherei eröffnet eine Saatgutbörse.

Es gibt Saatgut in kleinen Tütchen, das darauf wartet, abgeholt und im neuen Gartenjahr zum Ernte- oder Blüherfolg gebracht zu werden und leere Tüten, die mit Saatgut befüllt werden wollen. Ganz nebenbei wird damit nicht nur die Pflanzenvielfalt in unserer Gemeinde gefördert, sondern vielleicht auch die eine oder andere alte Sorte vor der Vergessenheit oder gar dem Aussterben bewahrt.

Achtung: Nicht geeignet ist Hybridsaatgut, weil dieses genetisch verändert ist und die Samen ihre angezüchteten speziellen Eigenschaften verlieren. Samenfestes Saatgut wird benötigt. Samenfest ist eine Pflanzensorte dann, wenn aus ihrem Saatgut Pflanzen wachsen, die dieselben Eigenschaften und Gestalt haben, wie deren Elternpflanzen. Das bedeutet, die Sorte kann wie früher natürlich vermehrt werden. Sie wird durch Wind oder Insekten bestäubt.

Die Tauschbörse ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei (Dienstag von 16 – 19 Uhr und Freitag von 15 – 17 Uhr) nutzbar und steht auch Nichtmitgliedern gerne offen.