Sie sind hier: Home » Schule & Turnhalle
Schule & Turnhalle
Grundschule Neuhausen
| Kontakt |
|---|
| Grundschule Neuhausen, Rektorin: Eva Hellert, Sicherheitsbeauftragte der Grundschule: Frau Schöpf |
| Süßbacher Straße 6 / Unterneuhausen 84107 Weihmichl |
| 08708/273 |
| Mittagsbetreuung: 08708/929985 |
| 08708/929984 |
| https://gs-neuhausen.morait.de |
| gs-unterneuhausen@t-online.de |
- Man muss dem Kind Wurzeln geben, später verleiht man ihm Flügel.
- Effizientes, praktisches und stressfreies Lernen mit Freude und in ruhiger und freundlicher Atmosphäre.
- Geordnetes Zusammenleben in gegenseitiger Rücksichtnahme.
- Gemeinsamens Erarbeiten von Schwerpunkten.
Schulleitung: Frau Eva Hellert
Stellvertretung: Frau Margarete Bartl
Verwaltungsangestellter: Herr Richard Simbürger
Klassenlehrer:
Klasse 1: Frau Bartl
Klasse 2a: Frau Schöpf
Klasse 2b: Frau Ostermeier
Klasse 3: Frau Schneider
Klasse 4: Herr Rose
Fachlehrer :
Frau Hagl, Frau Hellert, Frau Kroiß
Fachlehrer Religion:
Herr Göttl, Frau Kufner und Frau Ranninger
Hausmeister:
Herr Gerhard Röhrl
Reinigungskräfte:
Gallus Gebäudereinigung und Frau Arndt
Mittagsbetreuung:
Frau König, Frau Kudlich, Frau Königer und Frau Roider
(Tel.: 08708/929985)
Datenschutzbeauftragter der Schule:
+49 160/7208402
Elternbeirat:
1. Vorsitzende: Nadia Haindl
Stellvertr.: Sandra Widy
Jessica Biberger, Anna Brehler, Lucia Geisberger, Manuela Kaiser, Sarah Kornbauer, Daria Michel, Anja Nadler und Anna Maria Nagler
Wenn Sie in die Sprechstunde kommen möchten, kündigen Sie Ihren Besuch bitte der betreffenden Lehrkraft im Vorfeld an. So können Doppelbelegungen verhindert werden und Sie können sich in Ruhe über Ihr Kind informieren.
| Klasse | Sprechstunde |
|---|---|
| 1 | Montag 12.00 Uhr – 12.45 Uhr |
| 2a | Mittwoch 12.00 Uhr – 12.45 Uhr |
| 2b | Mittwoch 09.45 Uhr – 10.25 Uhr |
| 3 | Donnerstag 12.00 Uhr – 12.45 Uhr |
| 4 | Dienstag 10.25 Uhr – 11.10 Uhr |
| Fachlehrer | nach Vereinbarung |
Sprechstunden mit der Schulleitung bitte ebenfalls nach Vereinbarung.
Mittagsbetreuung:
Frau König, Frau Kudlich, Frau Königer und Frau Roider
(Tel.: 08708/929985, E-Mail: mittagsbetreuung@gs-unterneuhausen.de)
Die Mittagsbetreuung ist an allen Schultagen von 11.10 Uhr/ 12.00 Uhr (je nach frühestem Unterrichtsende) bis 16 Uhr geöffnet.
Die Kinder können dort warmes Mittagessen (von AS-Catering, Furth) bestellen oder eigenes Essen mitbringen.
| Sommerferien | |
| 16.09. | 1. Schultag: 1. Klasse: 8.45 Uhr Begrüßung in der Turnhalle |
| 17.09. | bis 11.10 Uhr |
| 18.09. | bis 11.10 Uhr; !!! 19.00 Uhr Elternabend |
| 19.09. | Klassenfotos |
| 23.09. | Schulbustraining |
| 24.09. | Bücherei |
| 25.09. | Wandertag bis 11.10 Uhr |
| 15.10. | Bücherei |
| 17.10. | Kinderoper Papageno „Die Zauberflöte“ |
| Herbstferien (01.11. – 09.11.) | |
| 12.11. | Bücherei (2.-4. Klasse) |
| 19.11. Buß- und Bettag (unterrichtsfrei) | |
| 20.11. | Autorenlesung |
| 30.11. | Singen am Christkindlmarkt in Unterneuhausen |
| 18.12. | Stadttheater Landshut: „Aschenputtel“ |
| Weihnachtsferien (20.12. – 06.01.) | |
| 23.01. | Zwischenbericht 4. Klasse |
| 13.02. | Faschingsfeier |
| Faschingsferien (14.-22.02.) | |
| Osterferien (28.03.-12.4.) | |
| 04.05. | Übertrittszeugnis 4. Klasse |
| 06.05. | Autorenlesung |
| 20.05. | Verkehrsschule (4. Klasse) |
| Pfingstferien (23.05. – 07.06.) | |
| 10.06. | Verkehrsschule (4. Klasse) |
| 17.06. | Verkehrsschule (4. Klasse) |
| 24.06. | Fahrradprüfung (4. Klasse) |
| 01.07. | Realverkehr (4. Klasse) |
| Sommerferien (01.08. – 14.9.) | |
Sehr geehrte Eltern und Kolleg/innen,
als für Sie zuständige Schulpsychologin und Beratungslehrerin möchten wir Sie über unsere Arbeitsfelder, unsere Sprechzeiten und die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme informieren.
Bei nachfolgenden Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
- Schullaufbahnberatung (z.B. Fragen zum Übertritt und Möglichkeiten des Schulabschlusses, …
- Pädagogisch-psychologische Beratung zur Bewältigung von Schulproblemen wie:
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten (z.B. Probleme beim Lesen, Schreiben und Rechnen, Konzentrationsschwierigkeiten, …)
- Verhaltensauffälligkeiten und psychische Belastungen (z.B. Ängste, Schulverweigerung, Motivationsschwierigkeiten, Probleme bei den Hausaufgaben, …
- Zusammenarbeit mit anderen schulischen und außerschulischen Einrichtungen (B. Mobiler Sonderpädagogischer Dienst, Jugendsozialarbeit, Hort, Erziehungsberatungsstellen, Staatliche Schulberatungsstelle, Jugendamt, Therapeuten und Fachärzte, …)
Unsere Beratung erfolgt dabei unter den Grundsätzen der Vertraulichkeit, Neutralität, Freiwilligkeit und Kostenlosigkeit.
Um die Beratungszeit möglichst effektiv nutzen zu können, bitte wir Sie im Bedarfsfall um eine Kontaktaufnahme.
Beratungslehrerin Frau Frank erreichen Sie in der Telefonsprechstunde unter der Nummer 0871/9534428 immer freitags von 8.00 Uhr bis 8.45 Uhr,
Schulpsychologin Frau Spanner immer dienstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 08765/93 05 18 .
Sollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, so hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter – wir rufen Sie zeitnah zurück.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben:
Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!